TOMATL Droht nach
Kunstkäse und Kunstschinken auch noch die Kunst-Tomate?
Der Künstler Francesco Mariotti hat mit Immigration in
Lindabrunn ein Lichtkunstprojekt initiiert welches als biotechnische
Kunst-Aktion die Themen Natur, Licht und Kunst aufgreift. Was hat nun Kunst mit
Tomaten zu tun? TOMATL ist die Station 2009 des Langzeitkunstprojektes von
Francesco Mariotti in Lindabrunn. Vor dem Licht-Kunst-Zaun wurden Tomaten
gepflanzt, der Zaun mit den künstlichen Glühwürmchen wird von der Natur überwuchert.
Beleuchtete Cubiculus deuten immer noch eine Schutzzone für Zaun und Tomaten
an. Die Früchte (Kunst-Tomaten) werden gepflückt und bei der Präsentation im
Rahmen einer Kochperformance gemeinsam mit dem Publikum zubereitet und
verspeist. Von Oktober bis Dezember 09 wird Francesco Mariotti mit TOMATL auf
der Biennale in Cuenca, Ecuador vertreten sein, dort die Re-Immigration der
Tomaten (sie stammen ursprünglich aus Südamerika) thematisieren und das
Lindabrunner Projekt präsentieren.
HUI
Technische Fingerübungen und skurrile Flugphantasien
Die unendliche Geschichte eines Kunsthubschraubers gebaut
von den österreichischen Künstlern David Moises und Chris Janka. Die
Kombination von Kunst und Technik interessiert und fasziniert Künstler und Publikum.
Im Steinbruch-Kunstlabor wurde er bereits mit Flüssiggasdüsen getestet und als
Wasserflugzeug in die Triesting gestellt. Heuer im Jänner formte Hui eine romantische
Eisskulptur am Symposion Lindabrunn. Bei der Präsentation am 12.09. wird der
Leichthubschrauber wieder neuen Härtetests ausgesetzt. Man darf gespannt sein!
FUNKENGITARREN
Der Trafo brummt und dann sprühen bei der
Musikperformance die Funken
Virtuos, originell, unterhaltsam, schräg. Die Musiker, Chris
Janka, Claudius Jellinek und Emanuel Preuschl von TRAFO mischen ohne Hemmungen Stile,
von griechischer Folklore über Jazz bis Rock und Folk. Auf ihrer neuesten CD
„Trafism“ interpretieren sie Titelmelodien bekannter TV Kult-Serien und
Kinofilme. Durch exakt und genau kalkulierte Tonsetzung erzeugen sie eine
unheimlich dichte Atmosphäre. Das TRAFO Spannungsfeld erweitert sich bei dieser
Performance bis die Funken sprühen.
VAI VAI
Die Künstler Leo Schatzl und
Martin Strauß besuchen Lindabrunn mit ihrem Projekt VAI VAI, einem mobilen
Objekt sowie zugehörigen, speziell gefertigten brasilianischen Getränken.
|